Zertifikatskurs: Kundalini Yoga für Menschen mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Maibach/Frankfurt, Deutschland, 31. März-2. April 2017
Kurssprache: Englisch mit Übersetzung
Kursleiter: Guru Fatha Singh
Für Englisch klicken Sie hier. For English click here.
Wenn Menschen Schreckliches erleben, können sie in der Folge eine ‚'Posttraumatische Belastungsstörung' (PTBS) entwickeln. Man geht davon aus, dass ein Zehntel der Menschen darunter leidet, wobei Frauen häufiger als Männer davon betroffen sind. Auch unter Flüchtlingen sind Trauma-Folgestörungen sehr weit verbreitet.
Kursinhalt:
- Entwicklung und Funktionen des Gehirns
- Trauma und Bindungstheorie
- Einfache versus komplexe posttraumatische Belastungsstörung
- Auswirkung von PTBS auf Sozialisation und Beziehungen
- Physische und psychische Folgen von PTSB
- Was im Yoga-Unterricht mit Betroffenen von PTBS beachtet werden muss
- Wie Kundalini Yoga die Heilung von PTBS-Symptomen unterstützt
- Spezifische Anwendungen, Vorgehensweisen und Ressourcen, welche in einem
Der Kursleiter:
Der Kurs wird von Guru Fatha Singh Khalsa, Kanada, geleitet. Er begann bereits 1972 mit Kundalini Yoga als früher Schüler von Yogi Bhajan. Guru Fatah Singh partizipierte an der Planung und Durchführung einer bahnbrechenden empirischen Studie von Dr. Farah Jindani zur Wirkung von Kundalini Yoga bei Menschen mit PTBS und fungierte als Ko-Autor von zwei daraus resultierenden wissenschaftlichen Publikationen. Guru Fatah Singh leitet in Toronto regelmässig Yoga-Kurse zur Resilienzförderung.
Der Kurs wird von Guru Fatha Singh Khalsa, Kanada, geleitet. Er begann bereits 1972 mit Kundalini Yoga als früher Schüler von Yogi Bhajan. Guru Fatah Singh partizipierte an der Planung und Durchführung einer bahnbrechenden empirischen Studie von Dr. Farah Jindani zur Wirkung von Kundalini Yoga bei Menschen mit PTBS und fungierte als Ko-Autor von zwei daraus resultierenden wissenschaftlichen Publikationen. Guru Fatah Singh leitet in Toronto regelmässig Yoga-Kurse zur Resilienzförderung.
Unsere Gastgeber:
Dieser Zertifikatslehrgang wird in der Gemeinschaft Maibacher Schweiz stattfinden, einer ganzheitlichen Lebensgemeinschaft in der Gemeinde Maibach, 45 Minuten vom Frankfurter Flughafen entfernt. Die Gemeinschaft organisiert regelmässig Workshops und Seminare für Kundalini Yoga und andere Themen. Geboten werden Unterkunft, Verpflegung und weitere Services, die Kosten finden Sie in dieser Preisliste (deutsch und englisch).
Dieser Zertifikatslehrgang wird in der Gemeinschaft Maibacher Schweiz stattfinden, einer ganzheitlichen Lebensgemeinschaft in der Gemeinde Maibach, 45 Minuten vom Frankfurter Flughafen entfernt. Die Gemeinschaft organisiert regelmässig Workshops und Seminare für Kundalini Yoga und andere Themen. Geboten werden Unterkunft, Verpflegung und weitere Services, die Kosten finden Sie in dieser Preisliste (deutsch und englisch).
Übersetzung:
Die deutsche Übersetzung wird Satjeet Singh übernehmen. Er ist einer der Gastgeber und verfügt über reichhaltige Erfahrung als Übersetzer von Gurumarka Singh und für die Frankfurter White Tantra Kurse. Je nach Bedarf der Teilnehmenden werden auch Übersetzungen in weitere Sprachen angeboten. Wenn sich beispielsweise ein/e englisch und russisch sprechende/r TeilnehmerIn mit vier nur russisch Sprechenden anmeldet, könnte dieser oder diese als ÜbersetzerIn tätig sein und dadurch eine Reduktion der Kurskosten erhalten.
Die deutsche Übersetzung wird Satjeet Singh übernehmen. Er ist einer der Gastgeber und verfügt über reichhaltige Erfahrung als Übersetzer von Gurumarka Singh und für die Frankfurter White Tantra Kurse. Je nach Bedarf der Teilnehmenden werden auch Übersetzungen in weitere Sprachen angeboten. Wenn sich beispielsweise ein/e englisch und russisch sprechende/r TeilnehmerIn mit vier nur russisch Sprechenden anmeldet, könnte dieser oder diese als ÜbersetzerIn tätig sein und dadurch eine Reduktion der Kurskosten erhalten.
Anmeldung, Reservation und Bezahlung:
Kurskosten: 225 Euro bei Anmeldung und Bezahlung vor dem 24. März 2017; nachher 250 Euro.
Der Betrag kann mit untenstehenden Zahlungsmitteln an die 'Academy of Life' einbezahlt werden.
Kurskosten: 225 Euro bei Anmeldung und Bezahlung vor dem 24. März 2017; nachher 250 Euro.
Der Betrag kann mit untenstehenden Zahlungsmitteln an die 'Academy of Life' einbezahlt werden.
Unterkunft und Mahlzeiten:
Unterkunft (Einer-, Zweier-, oder Mehrbettzimmer) sollten im Voraus bei [email protected] reserviert werden. Die Kosten gemäss Preisliste können vor Ort in bar bezahlt werden.
Unterkunft (Einer-, Zweier-, oder Mehrbettzimmer) sollten im Voraus bei [email protected] reserviert werden. Die Kosten gemäss Preisliste können vor Ort in bar bezahlt werden.
Danke.